
Nächtliche Bergung auf der Geeste in Bremerhaven. Drei zusammenhängende Dalben neben der Alten Geestebrücke waren am Grund gebrochen und drohten unkontrolliert zu kippen. Sie mussten per Schwimmkran geborgen werden.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Bergung auf der Geeste
Bergung auf der Geeste in Bremerhaven: Ein Schwimmkran hat Freitagmorgen an der Alten Geestebrücke drei gebrochene Dalben geborgen. Sie drohten in den Fluss zu kippen.
Schwimmkran passiert Nadelöhr
Im Einsatz war der Schwimmkran „Athlet“ der BVT Chartering und Logistics aus dem Fischereihafen. Er passierte um kurz nach 3 Uhr das Nadelöhr Kennedybrücke.
Gebrochene Dalben schnell aus Wasser gezogen
Die Bergung der gerosteten und geknickten Dalben hinter dem Leitwerk der Alten Geestebrücke dauerte nur wenige Minuten. - Die Dalben schützen die aufgedrehte Brücke gegen Schiffsstoß.
Funktionstest der Kennedybrücke in Bremerhaven
Während die Mitarbeiter der Unterweser Schiff- und Maschinenbau (USM-Nord) ihren Job erledigten, blieb die Kennedybrücke aufgeklappt. Der Grund: Bremenports checkte zeitgleich routinemäßig die Funktion der Anlage. Um 4.30 Uhr war das nächtliche Spektakel beendet.
Wie die Bergung abgelaufen ist, erfahrt ihr am Samstag in der Nordsee-Zeitung.

Nächtliche Bergung auf der Geeste in Bremerhaven. Drei zusammenhängende Dalben neben der Alten Geestebrücke waren am Grund gebrochen und drohten unkontrolliert zu kippen. Sie mussten per Schwimmkran geborgen werden.
Foto: Hartmann