
Die neue Riesen-Anlage auf dem ehemaligen Flugplatz sollte die Zukunft von Adwen retten. Jetzt befürchten die Beschäftigten Massenentlassungen.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Beschäftigte bei Adwen haben Angst um ihre Jobs
Bei den Adwen-Beschäftigten geht die Angst um. Sie befürchten einen drastischen Arbeitsplatzabbau, weil der Turbinenhersteller womöglich bald keine neuen Windkraftanlagen mehr bauen, sondern nur noch die bestehende Windparks betreuen wird. In der vergangenen Woche hat auch ein Betriebsversammlung keine Klarheit gebracht. Klar ist nur, dass den Adwen-Mitarbeitern inzwischen angeboten wird, sich beim neuen Siemens-Werk in Cuxhaven zu bewerben.
Ungewisse Zukunft seit Übernahme durch Siemens
Seit der spanische Mutterkonzern Gamesa von Siemens übernommen worden ist, sieht das Bremerhavener Adwen-Werk einer ungewissen Zukunft entgegen. Wird Siemens als neuer Inhaber wirklich zwei Produktionshallen in direkter Nachbarschaft akzeptieren?
Umgestaltung von Adwen
Eine Adwen-Sprecherin verweist auf eine Umgestaltung des Betriebs. Ein Teil soll sich um die französischen Windparkprojekte kümmern, ein anderer Teil um Servicedienstleistungen für die Windparks, die Adwen bislang mit Turbinen beliefert hat.

Die neue Riesen-Anlage auf dem ehemaligen Flugplatz sollte die Zukunft von Adwen retten. Jetzt befürchten die Beschäftigten Massenentlassungen.
Foto: Scheer