Die Liste der Problemimmobilien in Bremerhaven wächst. Auch das Haus im Wasserweg 10 gehört dazu. Dort hatte es am Dienstagabend gebrannt.

Die Liste der Problemimmobilien in Bremerhaven wächst. Auch das Haus im Wasserweg 10 gehört dazu. Dort hatte es am Dienstagabend gebrannt.

Foto: Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Brandhaus im Wasserweg gehört zu Problemimmobilien

Von Lili Maffiotte
21. Februar 2019 // 18:00

Die Liste der Problemimmobilien in Bremerhaven wächst. Derzeit stehen 201 Gebäude drauf. Darunter ist auch das Mehrfamilienhaus im Wasserweg, in dem es am Dienstagabend gebrannt hatte. 

Brandlast im Treppenhaus

Eine Schrottimmobilie kommt auf die Liste, wenn ein Gebäude so kaputt ist, dass es kurz vor dem Abriss steht. Eine Problemimmobilie wird dann gelistet, wenn beispielsweise eine sogenannte Brandlast im Haus steht - eine Papiertonne oder ein Kinderwagen. Das war im Leher Wasserweg der Fall. Nach jetzigen Ermittlung ist der Kinderwagen angezündet worden. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen (0471/9534444).

Letzte Instanz: Zwangsräumung

Das zuständige Bauordnungsamt wird aber auch tätig, wenn Bewohner eines Hauses beispielsweise keine Wasserversorgung im Haus haben und sich mit Kanistern helfen müssen. Das war in einem Haus in der Wülbernstraße der Fall. Das verstößt gegen das Wohnungsaufsichtsgesetz. Es musste geräumt werden.

Wie oft ein Zwangsgeld angedroht und vollstreckt wird und warum die Liste der Problemimmobilien immer länger wird, das lest Ihr morgen in der NORDSEE-ZEITUNG:
 

Die Liste der Problemimmobilien in Bremerhaven wächst. Auch das Haus im Wasserweg 10 gehört dazu. Dort hatte es am Dienstagabend gebrannt.

Die Liste der Problemimmobilien in Bremerhaven wächst. Auch das Haus im Wasserweg 10 gehört dazu. Dort hatte es am Dienstagabend gebrannt.

Foto: Foto: Scheschonka