
Ein imposantes Schiff: Die „Bremer Kogge“, 1962 in der Weser entdeckt, lockt seit Eröffnung dieses Ausstellungsbereiches zahlreiche Besucher in das Deutsche Schiffahrtsmuseum. Die Erhaltung des Schiffs soll gefährdet sein.
Foto: Archivbild: Scheer
Bremerhaven: Bremer Kogge von 1380 soll in Gefahr sein
Ein Strafantrag gegen die Leitung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven wegen Sachbeschädigung durch unterlassene Sanierung ihrer Museumsflotte liegt bereits bei der Staatsanwaltschaft. Jetzt wurde die Anzeige noch um einen Punkt erweitert.
Experte warnt seit Jahren
Der Grund: Auch die Bremer Kogge von 1380 soll in Gefahr sein. Die Hagener Rechtsanwältin Karla Mombeck beruft sich auf schriftliche Aussagen vom ehemaligen Leiter des DSM-Forschungslabors für Nassholzkonservierung. Er warne seit Jahren davor, dass die als nationales Kulturgut eingestufte Kogge von 1380 durch Untätigkeit der Museumsspitze beschädigt wird.
Was genau in dem Schreiben an die Staatsanwaltschaft steht, und warum der Kogge der Zusammenbruch droht, lest ihr jetzt auf norderlesen.de.

Ein imposantes Schiff: Die „Bremer Kogge“, 1962 in der Weser entdeckt, lockt seit Eröffnung dieses Ausstellungsbereiches zahlreiche Besucher in das Deutsche Schiffahrtsmuseum. Die Erhaltung des Schiffs soll gefährdet sein.
Foto: Archivbild: Scheer