Die Bremerhavener kriegen auch künftig keine Biotonne.

Die Bremerhavener kriegen auch künftig keine Biotonne.

Foto: von Erichsen/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Bürger kriegen keine Biotonne

Von Denise von der Ahé
10. Juli 2018 // 19:00

Zu teuer, zu unhygienisch und zu wenig Platz: Trotz heftiger Kritik des Naturschutzbundes (Nabu) kriegen die Bremerhavener auch künftig keine Biotonne. Der Nabu fordert eine kostenlose Biotonne für alle, viele Städte und Landkreise hätten das jedoch immer noch nicht umgesetzt. Die Stadt Bremerhaven will aber am bisherigen Müllsystem festhalten.

Grünabfall kann bei Annahmestellen entsorgt werden

Danach bringen die Bürger den Grünabfall in die Annahmestellen auf der Deponie Grauer Wall und im Gewerbegebiet Weißenstein. Die Lebensmittelreste kommen in die Restmülltonne und werden verbrannt. Dadurch entstehen Fernwärme und Strom.

Die Bremerhavener kriegen auch künftig keine Biotonne.

Die Bremerhavener kriegen auch künftig keine Biotonne.

Foto: von Erichsen/dpa