Ruhestand? Paul Bödeker soll weiterhin im Magistrat bleiben, wenn er Ende Oktober als Kämmerer aufhört. Er soll ehrenamtlicher Dezernent werden.

Ruhestand? Paul Bödeker soll weiterhin im Magistrat bleiben, wenn er Ende Oktober als Kämmerer aufhört. Er soll ehrenamtlicher Dezernent werden.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: Bürgermeister Bödeker bekommt neuen Job

Von Klaus Mündelein
27. August 2018 // 18:00

Das ist eine Überraschung: Wenn Bremerhavens Kämmerer Paul Bödeker (CDU) sein Amt am 31. Oktober an Torsten Neuhoff (CDU) übergibt, übernimmt er gleichzeitig dessen bisherigen Posten als ehrenamtlicher Dezernent für Gesundheit und Sport.

Keine neue Gesichter in den Magistrats

Bödeker sollte eigentlich Pensionär werden, wenn er Ende Oktober als Kämmerer in den Ruhestand geht. Aber die CDU, die gemäß Koalitionsvertrag mit der SPD das Vorschlagsrecht für beide Posten hat, will für die verbleibende Amtszeit des Gesundheitsdezernenten von sieben Monaten keine neuen Gesichter ins Rennen schicken.

CDU: Zu geringe Einarbeitungszeit

Die Amtszeit bis zur Wahl im Mai kommenden Jahres sei zu kurz, um sich noch einarbeiten zu können. Und Bödeker kenne sich als Magistratsmitglied mit der Verwaltung aus, sagte Thorsten Raschen, CDU-Fraktionschef in der Stadtverordnetenversammlung.

Ruhestand? Paul Bödeker soll weiterhin im Magistrat bleiben, wenn er Ende Oktober als Kämmerer aufhört. Er soll ehrenamtlicher Dezernent werden.

Ruhestand? Paul Bödeker soll weiterhin im Magistrat bleiben, wenn er Ende Oktober als Kämmerer aufhört. Er soll ehrenamtlicher Dezernent werden.

Foto: Scheer