
Die Gruppe „Queer Fischtown" hat am Sonntag mit einer Malaktion auf der Seebäderkaje auf die Geschlechtervielfalt aufmerksam gemacht. Die jungen Leute malten die Fische mit Kreide bunt aus.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Bunte Fische für sexuelle Vielfalt
Der Schwarm überdimensionaler Meeresfische auf dem Willy-Brandt-Platz in Bremerhaven ist jetzt bunt.
Bremerhaven ist vielfältig
Mitglieder der Gruppe Queer Fischtown haben am Sonntag 45 Fische mit Kreide ausgemalt. Ziel der Aktion: „Wir wollen zeigen, dass Bremerhaven bunt ist, und auf unsere Gruppe aufmerksam machen“, sagt Phillip Parche, einer der zehn Gruppenmitglieder.
Bunte Unikate
Bunt steht in diesem Fall für die LBGTQ-Bewegung – also Menschen, die lesbisch, bisexuell, schwul oder Transgender sind. Die jungen Leute bewiesen am Sonntag Ausdauer und Malfleiß auf der Seebäderkaje. Jeder Fisch auf dem Asphalt wurde zu einem bunten Unikat.
Fischschwarm bunt bemalt Der Schwarm überdimensionaler Meeresfische auf dem Willy-Brandt-Platz in Bremerhaven ist jetzt bunt.