
Erdhügel säumen zurzeit die "Allee der heilenden Bäume" im Speckenbütteler Park.
Foto: Kuhn
Bremerhaven: Das steckt hinter den Erdhügeln im Speckenbütteler Park
Große Erdhaufen statt Rasen: So sieht es zurzeit an der "Allee der heilenden Bäume" im Speckenbütteler Park in Bremerhaven aus. Grund: Der Rasen wird erneuert.
Boden wieder schön
"Wir machen den Boden wieder schön. Das heißt, wir füllen Erde auf und säen neues Gras", erklärt Thomas Reinicke, technischer Leiter des Gartenbauamts in Bremerhaven.
Hügel sind abgesackt
Seit Dezember 2007 gibt es die "Allee der heilenden Bäume". Zum ersten Mal seitdem wird nun die Erde aufgefüllt. Weil die kleinen Hügel, auf denen die Bäume stehen, abgesackt sind. "Eine umfangreiche Maßnahme", sagt Reinicke.
Ende Juli ist alles fertig
Die Arbeit übernehmen Langzeitarbeitslose – und zwar im Rahmen des Projekts „Perspektive Arbeit Saubere Stadt“ (PASS). Bereits seit Mitte Mai sind sie mit den Arbeiten im Speckenbütteler Park beschäftigt. Ende Juli soll alles fertig sein.

Erdhügel säumen zurzeit die "Allee der heilenden Bäume" im Speckenbütteler Park.
Foto: Kuhn