Ein sogenannter Turmtriebwagen (hier ein original Märklin-Miniatur-Modell) wurde nach Ritterhude beordert.

Ein sogenannter Turmtriebwagen (hier ein original Märklin-Miniatur-Modell) wurde nach Ritterhude beordert.

Foto: Märklin/dpa/tmn

Bremerhaven

Bremerhaven: Defekte Oberleitung und Böschungsbrand sorgen für Zugausfälle

Von Matthias Berlinke
2. August 2018 // 14:07

Das ist nicht mehr witzig: Am Donnerstagvormittag gab es schon wieder viele Ausfälle auf der Bahnstrecke von Bremerhaven nach Bremen. Ein Böschungsbrand und ein umgeknickter Baum in der Oberleitung bei Ritterhude legten den Zugverkehr lahm.

Nordwestbahn setzt Busse ein

Zwischen 7.30 und 10 Uhr ging zwischen Oldenbüttel und Bremen-Burg nichts mehr. Die Regionalexpress-Züge fielen zwischen Bremerhaven und Bremen aus. Die Nordwestbahn setzte vorübergehend von Oldenbüttel bis Bremen-Burg zwei Busse ein.

Turmtriebwagen wird angefordert

Eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Hamburg teilte am Vormittag mit, dass der Schaden an der Oberleitung geringer sei als erwartet. Trotzdem wurde ein sogenannter Turmtriebwagen angefordert. Techniker konnten mit dieser fahrbaren Maschine das defekte Stromkabel genauer unter die Lupe nehmen. Der Böschungsbrand sei bereits im Vorfeld schnell gelöscht worden.

Ein sogenannter Turmtriebwagen (hier ein original Märklin-Miniatur-Modell) wurde nach Ritterhude beordert.

Ein sogenannter Turmtriebwagen (hier ein original Märklin-Miniatur-Modell) wurde nach Ritterhude beordert.

Foto: Märklin/dpa/tmn