
Helga und Manfred Mädje sind echte Gestemünder Gewächse und auch im Leben miteinander verwachsen. Heute feiern sie im ganz kleinen Familienkreis ihre „Diamantene“.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Der „freche Kerl“ wird zum Ehemann
Am Anfang konnte Helga Torner den „frechen Kerl“ nicht leiden. „Aber dann beim Freimarkt vor der Lessingschule, 1957, konnte ich mir vor Lachen nicht mehr helfen“, erzählt sie.
Bäckerlehrling verknallt sich in ihr Lachen
Der Anlass: „Wie Manfred da direkt neben mir einer Frau mit der Wasserpistole in den Ausschnitt schoss.“ Heute sind Manfred und Helga Mädje seit 60 Jahren verheiratet.
Großes Jubiläum mit kleiner Feier und vielen Erinnerungen
Corona hin oder her: Die Freude miteinander lässt sich das Paar aus Geestemünde - damals Wesermünde - nicht vermasseln. Gefeiert wird halt im kleinsten Familienkreis. Und an all die schönen und die harten Zeiten im gemeinsamen Leben erinnert.
Vom Freimarkt-Blödsinn zum Guiness-Rekord
Begegnet sind sie sich blutjung, 1957, beim Jux im Bürgerpark - und auf dem Freimarkt beim gemeinsamen Blödsinn-Machen war klar: Wir bleiben zusammen. Nach der Hochzeit 1960 ging es aufwärts im Nachkriegsdeutschland, sie bekamen zwei Kinder, Manfred Mädje erhielt seinen Meisterbrief und in den 80ern verhalf er seiner Innung gar ins Guiness-Buch der Rekorde...
...womit dem Bäcker der Rekord gelang, erfahrt ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.

Freitag, der 18. November 1960: Trotz Schietwetters strahlt das Brautpaar, denn Helga Torner und Manfred Mädje geben sich in der christzuskirche das Ja-Wort.
Foto: Arnd Hartmann