
Die Erweiterungfläche für den Golfclub ist noch eine Baustelle. Nach Ostern soll das Areal mit Drainagen entwässert werden.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Der Golfclub und die Stadt legen ihren Streit bei
Die Stadt Bremerhaven und der Golfclub im Bürgerpark haben ihren Streit beigelegt. In den Verhandlungen war es darum gegangen, die drohende Zwangsvollstreckung sechsstelliger Pachtschulden abzuwenden und Einvernehmen über Ankauf und Tausch von Grundstücken zu erzielen. Das ist nun gelungen.
Golfclub will die Anlage auf 18 Loch ausbauen
Die zwischen den Rechtsvertretern beider Parteien ausgehandelte Einigung sei die Voraussetzung dafür, dass der Platz zu einer 18-Loch-Anlage ausgebaut werden kann, sagt Investor Dieter Petram. Nur so könne der Spielbetrieb wirtschaftlich laufen. „Es wurden jetzt klare Verhältnisse geschaffen“, freute er sich.
Bespielbar erst im nächsten Jahr
Nun könne direkt nach Ostern die Drainage verlegt werden, um das nach der langen Regenphase abgesoffene Areal zu entwässern. Danach soll neuer Rasen ausgesät werden. „Bespielbar“, so Petram, „werden alle 18 Löcher dann aber wahrscheinlich erst im kommenden Jahr sein.“

Die Erweiterungfläche für den Golfclub ist noch eine Baustelle. Nach Ostern soll das Areal mit Drainagen entwässert werden.
Foto: Scheer