
2019 dürfen 40 Prozent weniger Heringe inaus der Nordsee gefischt werden. Die Veröffentlichung der Quoten sehen befragte Betriebe im Fischereihafen von Bremerhaven aber gelassen.
Foto: Büttner/dpa
Bremerhaven: Dieser beliebte Fisch wird 2019 teurer
Die Fangquoten für Fisch aus der Nordsee stehen fest. Die Fischer müssen für das Jahr 2019 teilweise empfindliche Kürzungen verkraften. Die Fisch verarbeitenden Betriebe in Bremerhaven sehen den Quoten gelassen entgegen.
Waren schon bestellt
Die Ware, die in den nächsten Jahren verarbeitet wird, haben die Konzerne und Betriebe zum Teil schon bestellt und Fixpreise ausgehandelt.
Seelachs teurer
Fisch wird weltweit immer mehr nachgefragt - vor allem in Asien. Deshalb wird er allgemein teurer. Bereits im Oktober verkündeten "Iglo" und "Frosta" dass Fischstäbchen vermutlich teurer werden, weil der Alaska-Seelachs teurer wird.
Welche Rolle das Thünen-Institut in Bremerhaven bei der Ermittlung der Fangquoten spielt, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

2019 dürfen 40 Prozent weniger Heringe inaus der Nordsee gefischt werden. Die Veröffentlichung der Quoten sehen befragte Betriebe im Fischereihafen von Bremerhaven aber gelassen.
Foto: Büttner/dpa