
Die drei City-Port-Hallen an der Geeste bleiben erhalten und die Pächter darin auch. So hat die Stadt einstimmig am Mittwochabend beschlossen. Foto Scheschonka
Foto: Lorenz
Bremerhaven: DLRG und Wassersportvereine bleiben im Cityport
Die Stadt Bremerhaven hat am Mittwochabend einstimmig beschlossen, die drei Bootshallen im City Port an der Geeste und die Pächter darin zu erhalten. Damit endet eine jahrelange Hängepartie für die DLRG, drei Wassersportvereine und 28 private Skipper.
Ab 1. Oktober drohte der DLRG das Aus
Ihre 16 Jahre alten Pachtverträge wären am 30. September endgültig ausgelaufen. So hatte der Magistrat noch 2013 beschlossen Der DLRG drohte damit das Aus. Denn an der Geeste gibt es keine alternativen Hallen für die fünf Fahrzeuge und neun Boote.
Ämter tüfteln wirtschaftliches Konzept aus
Nach breiten Protesten ruderte die Politik zurück und sicherte mündlich zu, die Pächter auf dem 14.000-Quadratmeter-Grundstück an der Deichstraße zu belassen. Dazu haben Amt für Sport und Freizeit, das Wirtschaftsreferat und Seestadt-Immobilien eine wirtschaftliche Lösung erarbeitet. Die hat der Magistrat nun einstimmig beschlossen. "Wir warten jetzt auf die neuen Verträge", ist der DLRG-Vorsitzende Uwe Schlodtmann erleichtert.

Die drei City-Port-Hallen an der Geeste bleiben erhalten und die Pächter darin auch. So hat die Stadt einstimmig am Mittwochabend beschlossen. Foto Scheschonka
Foto: Lorenz