
Die Initiative "Risk" vor ihrem Haus in der "Alten Bürger".
Foto: Netzwerk Nachbarschaft
Bremerhaven: Ein "Oscar" geht in die "Alte Bürger"
Die Initiative "Risk" aus Bremerhaven ist mit dem "Nachbarschafts-Oscar" ausgezeichnet worden. Den vergibt das "Netzwerk Nachbarschaft" deutschlandweit nur sieben Mal. Hinter "Risk" stehen Studenten, die einen Altbau gekauft haben. Das Haus bauen sie nun zu einem Treffpunkt um.
Jury: mutiges Projekt
Studenten, Unternehmensgründer, Künstler und Kreativschaffende sollen das Haus nutzen. Die Jury des Netzwerks zeichnet solch mutige Projekte von Nachbarn für Nachbarn aus. Insgesamt gingen für den Preis Ideen ein, hinter denen 125.000 Menschen stehen.
Ein Vorbild
Das Sieger-Projekt aus der „Alten Bürger“ ist Vorbild für andere Nachbarschaften, findet die Jury. „Risk“ habe mit dem Kauf des Hauses stadtplanerische Entscheidungen nicht fremden Investoren überlassen wollen.
Netzwerk mit 2800 Nachbarschaften
Das „Netzwerk Nachbarschaft“ gibt es seit 2004, Schirmherrin ist Familienministerin Franziska Giffey (SPD). Die private Initiative setzt sich für eine Verbesserung des Wohnumfelds ein. Über 2800 Nachbar-Gemeinschaften sind in dem Netzwerk eingetragen.

Die Initiative "Risk" vor ihrem Haus in der "Alten Bürger".
Foto: Netzwerk Nachbarschaft