
Noch warten diverse Kärtchen am Dankeschön-Baum. Corinna Mosebach, Initiatorin der Aktion hofft, dass sie alle „gepflückt“ werden.
Foto: Lammers
Bremerhaven: Ein Präsentbaum für Pflegekräfte
Pflegekräfte sind während der Pandemie besonders belastet. Corinna Mosebach hat daher das Projekt „Dankeschön-Baum“ ins Leben gerufen.
Bäume stehen in Halle in Lehe
Mit dem Projekt soll Pflegerinnen und Pflegern in den Bremerhavener Krankenhäusern „Danke“ gesagt werden. Corinna Mosebach ist auch Initiatorin des Marktes der Kreativen in einer Halle in Bremerhaven-Lehe. Hier findet die Dankeschön-Baum-Aktion statt.
Benötigt werden 1400 Präsente
Alle Stationen der drei Krankenhäuser in Bremerhaven sollen bedacht werden. Und da kommt einiges zusammen. „Wir sind mal von 20 pflegenden Mitarbeitern pro Station ausgegangen. Das macht etwa 1400 Präsente“, bilanziert Corinna Mosebach. Sie weiß, dass die Belastung der pflegenden Mitarbeiter in den Krankenhäusern nicht erst seit der Corona-Pandemie am Limit liegt.
Wann die Dankeschön-Bäume abgepflückt und Präsente abgegeben werden können, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.