Musiker Olaf Satzer an einem seiner Arbeitsplätze: dem Schlagzeug.

Musiker Olaf Satzer an einem seiner Arbeitsplätze: dem Schlagzeug.

Foto: Kahle

Bremerhaven

Bremerhaven: Ein Schlagzeuger mit vielen Talenten

Von Regina Kahle
30. November 2019 // 15:30

Schlagzeug spielen und unterrichten, Songs komponieren, Lehrbücher ausarbeiten und so gute Romane schreiben, dass sie verfilmt werden: Der Musiker Olaf Satzer ist ein Multitalent. Eines seiner Projekte, „Willie Kimbrough singt Elvis Presley“, wird im Dezember wieder in Bremerhaven aufgeführt – dieses Mal im ehemaligen Apollo-Kino in Geestemünde.

Das Gegenteil von Elvis gesucht

„Eine Tribute-Show wollten wir nicht umsetzen“, erinnert sich Satzer. „Und so habe ich beschlossen, nicht jemanden zu suchen, der wie Elvis aussieht, singt und sich auch so bewegt, sondern genau das Gegenteil darstellt – und da fiel mir Willie Kimbrough ein“, sagt er. „Größere Gegensätze gibt es ja kaum.“

Eine Reise durchs Leben

Zu den Songs wird eine Geschichte erzählt, die die Zuschauer mitnimmt auf eine Reise durch das Leben des jungen Willie. Die Band setzt sich aus Musikern aus der Region zusammen: Jan-Hendrik Ehlers (Piano), Christian Habuch (Bass), Mirco Wenzlaff (Gitarre) und eben Olaf Satzer am Schlagzeug sowie als Gäste Volker Florian (Akkordeon) und Peter Schinzel (Percussion).

Welcher Roman von Olaf Satzer verfilmt werden soll, lest Ihr am Sonntag, 1. Dezember 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Musiker Olaf Satzer an einem seiner Arbeitsplätze: dem Schlagzeug.

Musiker Olaf Satzer an einem seiner Arbeitsplätze: dem Schlagzeug.

Foto: Kahle