Mann und Frau, ein älteres Ehepaar, vor der Kamera. Nach sechs Jahrzehnten Ehe unverbrüchlich Seite an Seite: Ilse und Günter Brenzel halten heute ihre Diamamntene Hochzeit, wegen Corona im allerkleinsten Familienkreis

Nach sechs Jahrzehnten Ehe unverbrüchlich Seite an Seite: Ilse und Günter Brenzel halten heute ihre Diamamntene Hochzeit, wegen Corona im allerkleinsten Familienkreis.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Bremerhaven: Ein Zeitungsinserat bringt den Brenzels die große Liebe

Autor
Von Susanne Schwan
16. Dezember 2021 // 13:50

Junger Eisenbahnbeamter sucht Frau fürs Leben: Ohne dieses Zeitungsinserat 1961 hätten Günter und ilse Brenzel heute kein Diamant-Jubiläum.

Durch Zufall die Kontaktanzeige entdeckt

Purer Zufall, dass Ilse Witte, gerad 20, an jenem Samstag daheim in Dorum in der Tageszeitung blättert und auf die Kontaktannonce stößt. „Klingt nicht schlecht“, sagt sich die junge Molkereiangestellte. Sie schreibt dem Unbekannten.

Als junger Eisenbahner in Weddewarden eher am Abstellgleis

Der ist 23, Bahnbeamter und des Alleinseins überdrüssig. Aber auch schüchtern. Und in Weddewarden nicht am Puls der jungen Szene. „Ich bekam 21 Zuschriften, Ilse gefiel mir am besten“, sagt der heute 83-Jährige.

Liebe auf den ersten Blick und Hochzeit bald danach

Im März 1961 sehen sie sich zum ersten Mal – und schon im Dezember ist Hochzeit. Das Paar zieht nach Lehe und kauft 1978 das Reihenhäuschen in Speckenbüttel, in dem sie heute noch glücklich sind.

Welcher „Kitt“ das Ehegebäude über sechs Jahrzehnte zusammenhält und wo das Paar am liebsten hingereist ist, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bremerhaven: Ein Zeitungsinserat bringt die Liebe
Hochzeitspaar, Schwarz-Weiß-Foto. Am 16. Dezember 1961 geben sich Ilse Witte aus Dorum und Günter Brenzel aus Weddewarden in der St.-Urbanus-Kirche Dorum das Ja-Wort fürs Leben.

Am 16. Dezember 1961 geben sich Ilse Witte aus Dorum und Günter Brenzel aus Weddewarden in der St.-Urbanus-Kirche Dorum das Ja-Wort fürs Leben.

Foto: privat