Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Einige Händler umgehen die Pfandpflicht

Von Florian Zinn
10. Februar 2020 // 21:13

Wer Getränkedosen verkauft muss Pfand nehmen - eigentlich: In einigen Lebensmittelgeschäften und Imbissständen in Bremerhaven ist die seit 2003 geltende Pfandpflicht scheinbar noch nicht angekommen.

Thema ist bekannt

"Das Thema ist uns bekannt und wir nehmen es auch ernst", erzählt Sven Schneider vom Umweltschutzamt Bremerhaven. Wer kein Pfand erhebe, begehe eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden könne, so Schneider.

Was Testkäufe gezeigt haben und wie das zuständige Amt mit der Situation umgeht, lest ihr auf norderlesen.de und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Foto: Scheschonka

Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Obwohl pfandfreie Dosen in Deutschland verboten sind, werden sie oft in Lebensmittelgeschäften und Imbissständen verkauft.

Foto: Scheschonka