Symbolfoto Nachbarschaftshilfe beim Einkaufen

Das Zukunftskonzept für Seniorenpolitik der Stadt sieht unter anderem eine Förderung der Nachbarschaftshilfe vor.

Foto: Weihrauch/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven erarbeitet Zukunftskonzept für Senioren

30. April 2023 // 10:00

Die Stadt Bremerhaven will sich mehr ihren Senioren widmen. Das Zukunftskonzept für Seniorenpolitik wurde jetzt von den Stadtverordneten beschlossen.

196 Seiten starke Ausarbeitung

„Fast alle Parteien sind sich einig, dass es auf diesem Gebiet eine Menge zu tun gibt“, sagt Sozialdezernent Uwe Parpart (SPD). Grundlage ist eine 196 Seiten starke Ausarbeitung des Unternehmens Fastra - Fachberatung für Sozialplanung und Bürgerengagement aus Dortmund.

Von Gesundheit bis Wohnen

„Wir stehen ganz am Anfang“, sagt Senioren-Referentin Heike Eulitz. Die Aufgabe sei, so die studierte Gerontologin, „ganz klar eine Querschnittsaufgabe“. Konkret heißt das, dass mit der Umsetzung des Seniorenkonzeptes eine Vielzahl von Dezernaten befasst sein werden. „Das geht über Gesundheit, soziale Teilhabe, bis zum Wohnen in der Seestadt“, sagt sie.

Ziel: Netzwerke fördern

Es geht bei Seniorenpolitik immer auch darum, den Menschen Zugang zu der Information zu verschaffen, an welcher Stelle sie sinnvoll wirken können, erläutert Eulitz. Und auch die Senioren selbst könnten von einem gut funktionierenden Netz von ehrenamtlich Engagierten profitieren: „Wir denken daran, das Thema Nachbarschaftshilfen stark zu betonen.“

Mehr dazu lest Ihr am Sonntag, 30. April 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.