
Es finden wieder Führungen durchs Deutsche Auswandererhaus statt. Bis zum 31. Juli findet die Sonderausstellung „Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt – Exil und Rückkehr der AWO-Gründerin Marie Juchacz“ in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt statt.
Foto: Deutsches Auswandererhaus
Bremerhaven: Es finden wieder Führungen durchs Auswandererhaus statt
Bis Ende des Monats bietet im Deutschen Auswandererhaus (DAH) die Ausstellung „Vom Revolutionär zum Bürgermeister“ noch einen Einblick in das Leben des Auswanderers Georg Friedrich Abels (1828–1902). Außerdem findet noch bis zum 31. Juli die Sonderausstellung „Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt – Exil und Rückkehr der AWO-Gründerin Marie Juchacz“ in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt statt.
Anmeldungen erwünscht
Die Besucherzahl ist begrenzt und um Anmeldung wird gebeten. Der Eintritt zur Ausstellung beträgt fünf Euro oder zusätzlich drei Euro zum normalen Eintrittspreis.
Nachtwanderungen
Auch die einstündigen Familiennachtwanderungen durchs Museum finden wieder statt. Der Museumsnachtwächter begleitet die Besucher durch das verlassene Haus. In diesem Monat finden die Führungen am 29. Juli statt. Im August am 5., 10., 19., und 26. August. Start ist jeweils um 18.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter 0471/902200 sind erwünscht. Die Familiennachtwanderung kostet 25 Euro plus drei Euro pro Person.
Zeitreisen am Montag
Im Juli lädt das Auswandererhaus Familien für Montag, 27. Juli, zu Zeitreisen ein. Jeweils ab 10.30 Uhr können die Besucher bei den Familienführungen das Erlebnismuseum erkunden. Auch im August finden mehrere Führungen statt. Der Preis beträgt ein Familienticket plus drei Euro pro Person.
Es finden wieder Führungen durchs Auswandererhaus statt Bis Ende des Monats bietet im Deutschen Auswandererhaus (DAH) die Ausstellung „Vom Revolutionär zum Bürgermeister“ noch einen Einblick in das Leben des Auswanderers Georg Friedrich Abels (1828–1902). Außerdem findet noch bis zum 31. Juli die Sonderausstellung „Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt – Exil und Rückkehr der AWO-Gründerin Marie Juchacz“ in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt statt.