
Die Verbraucherzentrale empfiehlt Sparpläne statt Sterbegeldversicherungen.
Foto: Klose/dpa
Bremerhaven: Experte gibt Tipps zur Sterbeversicherung
Roland Stecher, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Bremen, erklärt die Finanzierung der eigenen Beerdigung im Vorfeld.
Kosten bis zu 5000 Euro
Die Kosten für die eigene Beerdigung wollen viele nicht ihren Erben hinterlassen, hat Stecher beobachtet. „Selbst einfache Bestattungen kosten schnell 3000 bis 5000 Euro“, sagt er. Zahlreiche Versicherungsunternehmen bieten daher sogenannte Sterbegeldversicherungen an. „Die sind in der Regel eine Form der Kapital-Lebensversicherung mit einer Versicherungssumme zwischen 4000 und 10000 Euro“, so Stecher.
Sparplan anlegen
„Wer für die eigene Bestattung vorsorgen möchte, sollte nicht auf Versicherungen setzen“, rät der Verbraucherschützer. „Wer erst kurz vor der Rente oder noch später eine Police abschließt, zahlt häufig drauf. Gerade bei Älteren seien schnell mehr Beiträge geflossen als die Hinterbliebenen im Todesfall erhalten, warnt Stecher. Sparpläne seien hingegen oft eine gute Alternative.
Wie man einen solchen Sparplan anlegt und was dabei zu beachten ist, lest Ihr am Sonntag, 24. Oktober, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.