Fahrradstreifen auf der Kennedy-Brücke

Der Fahrradstreifen bietet eine Zwischenmarkierung zur Fahrbahn.

Foto: Karin Braun

Bremerhaven

Bremerhaven: Fahrradfahrer erhalten eigene Fahrspur auf der Kennedybrücke

Autor
Von nord24
16. Mai 2023 // 17:00

Damit Radfahrer sicher über die Kennedybrücke kommen, haben sie eine eigene Fahrspur erhalten. Der Radfahrstreifen ist nun komplett fertiggestellt.

Mehr Abstand zum Kraftfahrzeugverkehr

Der Streifen bildet einen wichtigen Bestandteil der westlichen Nord-Süd-Radverbindung durch Bremerhaven. Auf der neuen Spur haben die Radfahrer viel Platz: Zum einen erhöht sich damit ihre Sicherheit, weil mehr Abstand zum motorisierten Verkehr gehalten werden kann, zum anderen haben jetzt auch Lastenräder oder Zweiräder mit Anhänger ausreichend Platz und Überholmanöver sind gefahrlos möglich. Zwischen der Fahrradspur und der Fahrbahn gibt es eine Zwischenmarkierung. Dieser dient als „Schutzstreifen“ für die Radfahrer, um noch etwas mehr Abstand zum Kraftfahrzeugverkehr zu haben.

Zu 90 Prozent aus Bundesmitteln bezuschusst

„Um die Fahrradspur einzurichten, mussten die übrigen Fahrspuren auf der Columbusstraße/Kennedybrücke geändert werden. Wir haben die Lichtsignalanlagen im Bereich der Kreuzung Columbusstraße/Borriesstraße sowie Columbusstraße/Van-Ronzelen-Straße erneuert und neu programmiert“, sagt Stadtrat Bernd Schomake. Er freut sich, dass die gesamte Maßnahme zu 90 Prozent aus Bundesmitteln bezuschusst wird. „Mit dem Programm ,Stadt und Land‘ fördert der Bund im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 die Weiterentwicklung des Radverkehrs“, so Schomaker.