
Die 1974 gebaute Filterhalle des ehemaligen Wasserwerks Wulsdorf in Bremerhaven wurde abgerissen. Das 1939 errichtete Pumpenhaus bleibt erhalten.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Filterhalle des ehemaligen Wasserwerks abgerissen
Abrissbagger haben am ehemaligen Wasserwerk Wulsdorf in Bremerhaven die Filterhalle plattgemacht.
Filteranlage 1974 errichtet
Ende Mai 2016 wurden die letzten beiden Brunnen im Wulsdorfer Wasserwerkswald abgeschaltet. Seitdem kommt das Trinkwasser komplett aus Bexhövede. Da vor Ort kein Wasser mehr gefördert werde, sei auch die Filteranlage in dem 1974 errichteten Gebäude überflüssig, begründete Wesernetz-Sprecher Alexander Jewtuschenko den Abriss.
Alte Pumpenhalle in Bremerhaven bleibt erhalten
Erhalten bleibe auf dem Wesernetz-Gelände am Vieländer Weg die Pumpenhalle aus der Gründerzeit (1939) des Wasserwerks. In der Anlage wird Trinkwasser aus dem Bexhövede zwischengespeichert und je nach Bedarf ins Netz gepumpt.

Die 1974 gebaute Filterhalle des ehemaligen Wasserwerks Wulsdorf in Bremerhaven wurde abgerissen. Das 1939 errichtete Pumpenhaus bleibt erhalten.
Foto: Scheschonka