
Gestiegene Fischpreise, höhere Energiekosten: Der Gewinn bei Frosta in Bremerhaven ist zurückgegangen.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Frosta fährt weniger Gewinn ein
Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta hat 2018 weniger Gewinn gemacht. Stark gestiegene Preise für Fisch und Gemüse trüben die Bilanz. Der Gewinn sank auf 20 Millionen Euro (2017: 23,4), wie das Unternehmen mitteilte.
Höhere Energiekosten
Zuletzt hatte Frosta noch einen Gewinn auf Vorjahresniveau erwartet. Zum Rückgang hätten auch gestiegene Energiekosten und Anlaufschwierigkeiten auf dem italienischen Markt beigetragen. Frosta hatte 2017 die Rechte für drei italienische Tiefkühlmarken von Nestlé gekauft.
Umsatz steigt
Den Umsatz konnte Frosta um 1,6 Prozent auf 509 Millionen Euro steigern. Dazu habe im Inland maßgeblich die Nachfrage nach der Eigenmarke Frosta beigetragen, die um 13,4 Prozent wuchs. (dpa)

Gestiegene Fischpreise, höhere Energiekosten: Der Gewinn bei Frosta in Bremerhaven ist zurückgegangen.
Foto: Scheschonka