
Beim Strandfest am Montag ignorierten einige Gäste die Verbotsschilder im Weserstrandbad. Die DLRG stand bereit und war dennoch mit dem Fest zufrieden.
Foto: NZ
Bremerhaven: Gäste ignorieren Badeverbot beim Strandfest
Die DLRG und Nivea hatten am Montag zum "Strandfest" ins Weserstrandbad in Bremerhaven geladen - und Hunderte waren gekommen. Es war ein fröhliches Fest - wären da nicht diejenigen gewesen, die trotz Verbotsschilder in der Weser schwimmen gingen.
Verbotsschilder ignoriert
Mehrfach bat die DLRG über Mikrofon darum, dass niemand in der Weser schwimmen darf. Grund dafür sind die gefährlichen Strömungen. Doch manche Badenden ließen sich davon - und auch von den großen Verbotsschildern - nicht aufhalten. Die DLRG war deshalb in Alarmbereitschaft. "Unsere Ausrüstungen liegen bereit", so Uwe Schlodtmann, Bezirksleiter Bremerhaven.
Strandfest dennoch gelungen
Davon abgesehen, war die DLRG am Nachmittag aber zufrieden mit der Resonanz auf das Fest. Schon eine Stunde vor Beginn waren viele Familien am Strand. Neben Spiel und Spaß standen vor allem die Baderegeln im Vordergrund. "Die Kinder machen ganz begeistert mit", sagte Organisatorin Laura Schäfer.

Beim Strandfest am Montag ignorierten einige Gäste die Verbotsschilder im Weserstrandbad. Die DLRG stand bereit und war dennoch mit dem Fest zufrieden.
Foto: NZ