
Tomaten, Gurken und Co. zieht Oliver Henrikson in Minigewächshäusern auf der Fensterbank vor.
Foto: Lammers/Archiv
Bremerhaven: Garten-Tipps für Pflanzenfreunde
Gartenfreunden dürfte es bereits in den Händen kribbeln: Jetzt beginnt die Zeit zum Säen und Pflanzen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Alten Kompost verteilen
Garten-Experte Oliver Henrikson ist Fachberater beim Bezirksverband der Gartenfreunde. „Um den Boden vorzubereiten, ist jetzt noch die Zeit, alten Kompost auf Gemüse- und Staudenbeete zu verteilen“ rät er. Auch für einen saftig-grünen Rasen lassen sich momentan ebenfalls die Weichen stellen: „Der Rasen kann, wenn er nicht zu nass ist, jetzt vertikutiert werden. Vorher sollte man ihn auf rund fünf Zentimeter schneiden.“
Aussaat ins Freiland
Ist der Boden erstmal „bezugsfertig“ können die ersten Aussaaten ins Freiland beginnen: „Zum Beispiel Spinat, Erbsen, Möhren, Schnittsalat oder Radieschen“, zählt der Fachmann auf. Die etwas empfindlicheren Kulturen wie beispielsweise Mangold dürfen auch bereits gepflanzt werden, allerdings nur in Hochbeete.
Was beim Thema Düngen zu beachten ist, und warum Gartenfreunde das Thermometer im Blick behalten sollten, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.
Bremerhaven: Garten-Tipps für Pflanzenfreunde Gartenfreunden dürfte es bereits in den Händen kribbeln: Jetzt beginnt die Zeit zum Säen und Pflanzen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Tomaten, Gurken und Co. zieht Oliver Henrikson in Minigewächshäusern auf der Fensterbank vor.
Foto: Lammers/Archiv