
Sybille Böschen und Hubert Paetz vom Grünen Kreis äußern sich zum Thema baulicher Stadtentwicklung.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Grüner Kreis fordert mehr Nachhaltigkeit
Der Grüne Kreis fordert, dass bei Großprojekten auch daran gedacht wird, die Folgen des veränderten Klimas zu berücksichtigen.
Mehr Grün gewünscht
Wenn Sybille Böschen und Hubert Paetz auf die Pläne für das Werftquartier im Fischereihafen schauen, oder auch auf die Entwürfe für das Herz der Innenstadt, dann fehlen ihnen vor allem eines: Grüne Flächen.
Fehler nicht wiederholen
Platz für die Natur, Platz zum Atmen. Sie wünschen sich eine Stadtplanung, die mehr Rücksicht auf die Folgen des Klimawandels nimmt und mehr soziale Begegnungsorte bietet. Fehler, wie sie rund um den Neuen Hafen gemacht wurden, sollten nicht wiederholt werden.
Wie eine Bauweise aussehen könnte, die auf das veränderte Klima eingeht, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Grüner Kreis fordert mehr Nachhaltigkeit Der Grüne Kreis fordert, dass bei Großprojekten auch daran gedacht wird, die Folgen des veränderten Klimas zu berücksichtigen. Er wünscht sich eine Stadtplanung, die mehr Rücksicht auf die Folgen des Klimawandels nimmt und mehr soziale Begegnungsorte bietet.