
So voll wie bei diesem Kino im Hafen 2022 war es nicht immer. In den vergangenen zwei Jahren mussten Kinoabende wegen des starken Regens auch abgesagt werden.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven verliert beliebtes Kino im Hafen: So geht es jetzt weiter
Bremerhaven verliert sein Hafen-Kino. Doch „Nachtflimmern“ bringt Filme an spannende neue Plätze. Bürger können Vorschläge für Orte einreichen.
Bremerhavens Kino im Hafen vor dem Aus
Das beliebte Kino am Hafen in Bremerhaven wird nach über 20 Jahren eingestellt. Das Kulturamt der Stadt hat bekannt gegeben, dass die Veranstaltung aufgrund sinkender Besucherzahlen und steigender Kosten nicht mehr tragbar ist. In den letzten zwei Jahren mussten zudem mehrere Kinoabende wegen schlechten Wetters abgesagt werden. „Das Veranstaltungskonzept vom ‚Kino im Hafen‘ ist aus heutiger Perspektive in seinen besonderen Anforderungen zu unflexibel und entspricht mit seinem extrem aufwändigen Aufbau nicht mehr den Vorstellungen von Nachhaltigkeit. Dennoch fiel uns diese Entscheidung nicht leicht“, erklärt Dorothee Starke, Leiterin des Kulturamtes.
Neues Konzept: Nachtflimmern - Filme in der Stadt
Um dennoch Open-Air-Kinoerlebnisse zu ermöglichen, plant das Kulturamt ein neues Format: „Nachtflimmern - Filme in der Stadt“. Dieses Konzept sieht vor, Filme an verschiedenen Orten in Bremerhaven zu zeigen, von Gartenanlagen bis zu Gewerbeflächen. Die Bürger sind eingeladen, Vorschläge für Veranstaltungsorte einzureichen. Laut Stefanie Dunkel vom Kulturamt soll die neue Reihe bis zu fünf Termine von Ende August bis Anfang September umfassen. Interessierte können ihre Ideen bis zum 17. März per E-Mail an stefanie.dunkel@magistrat.bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471/5903495 einreichen. (pm/ki/fi)