
Jubel nach dem Tweet der EU-Kommissarin: Bremerhaven ist beim EU-Städte-Wettbewerb noch im Rennen der letzten sechs.
Foto: Screenshot Wessolowski
Bremerhaven im Finale um EU-Städtepreis
Jubel bei Bremerhavens Touristikern, die sich beworben haben: Bremerhaven hat es ins Finale um den „Access City Award 2021“ geschafft.
Namen getwittert
Die EU-Kommissarin für Gleichstellung, Helena Dalli aus Malta, hat die sechs Finalisten am Dienstag über Twitter bekannt gegeben.
Fünf Mitbewerber
Außer Bremerhaven als deutscher Bewerber haben es Florenz (Italien), die polnische Hafenstadt Gdynia, Jönköping (Schweden), Komotini in Griechenland und das polnische Poznan geschafft.
Barrierefreiheit
Mit dem Städtepreis werden die Bemühungen einer Stadt, barrierefreier zu werden, anerkannt. Er richtet sich an alle EU-Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern.
Sonderpreis
In diesem Jahr wird es eine Sonderkategorie für die Zugänglichkeit öffentlicher Dienstleistungen in Zeiten der Pandemie geben.
Preisgeld
Die drei erstplatzieren Städte können sich auf Preisgeld freuen: 150 000, 120 000 und 80 000 Euro gibt es. Am 1. Dezember sollen die Gewinner bekannt gegeben werden.