Nach monatelanger Pause kann Rückenwind-Vorstand Lars Graß endlich wieder Hausaufgabenhilfe für (von links) Lulu (9), Enji (11) und Can (13) anbieten.

Nach monatelanger Pause kann Rückenwind-Vorstand Lars Graß endlich wieder Hausaufgabenhilfe für (von links) Lulu (9), Enji (11) und Can (13) anbieten.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven: Im „Rückenwind“ ist endlich das Leben zurück

Autor
Von Mark Schröder
2. Juli 2021 // 18:35

Monatelang war die bekannte Anlaufstelle für Kinder im Goethequartier geschlossen. Jetzt versucht der Verein Rückenwind den Neuanfang.

Vorerst nur in Kleingruppen

Seit etwa vier Wochen dürfen die Kinder wiederkommen - wenn auch nur in Kleingruppen und auch nur einmal pro Woche, damit alle die Chance auf einen Besuch haben. „Die Alternative wäre gewesen, wenigen Kindern den Zugang jederzeit zu ermöglichen und viele andere außen vor zu lassen“, sagt Lars Graß vom Rückenwind-Vorstand.

„Wollen kein Pandemietreiber sein“

Nicht jeder könne die vorsichtige Haltung des Vereins angesichts geringer Fallzahlen verstehen, räumt Graß ein. Er verweist aber auf die immer häufiger auftretende Delta-Variante des Virus: „Wir wollen hier auch kein Pandemietreiber sein.“ In Zukunft solle der Rückenwind aber wieder ein offenes Haus sein, das von den Kindern spontan besucht werden könne, so Graß.

Wie es finanziell um den Verein Rückenwind steht, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Im „Rückenwind“ ist endlich das Leben zurück Monatelang war die bekannte Anlaufstelle für Kinder im Goethequartier geschlossen. Jetzt versucht der Verein Rückenwind den Neuanfang.