
Das Bild aus den 1920er Jahren zeigt den ursprünglich als Lagerschuppen gebauten Komplex. Die Hallen links davor sind verschwunden. Dort steht heute das Awi-Technikum.
Foto: Knorr
Bremerhaven: In diesen Schuppen zieht das Alfred-Wegener-Institut
Die Sanierung des ehemaligen Nordsee-Gebäudes am Handelshafen in Bremerhaven ist fast abgeschlossen. Im Herbst ziehen AWI-Mitarbeiter dort ein.
Moderne Technik im alten Gebäude
Wer von der Klußmannstraße aus auf das ehemalige Nordsee-Verwaltungsgebäude zu läuft, sieht schon aus der Entfernung, dass das Gebäude einer Jungbrunnen-Kur unterzogen wurde. Auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage, neue Sprossenfenster im Anthrazit-Glimmer-Look nebst passenden Türen.
Platz für 200 Mitarbeiter
Saniert und für die Nutzung durch das AWI hergerichtet wurden drei Etagen. Nur Dach- und Kellergeschoss bleiben ungenutzt. Platz ist für rund 200 Mitarbeiter. Sämtliche 87 Büros und auch die acht Besprechungsräume sind mithilfe von Trockenbauwänden entstanden.
Wie genau es im alten Nordsee-Verwaltungsgebäude es jetzt aussieht und was noch passieren muss, bis die Mitarbeiter des Alfred-Wegener-Instituts dort einziehen können, lest ihr bei NORD|ERLESEN.