
In dem Projekt „Der Löwe von Bremerhaven“ können Besucher unter anderem in zwei Escape-Rooms ihre Zivilcourage unter Beweis stellen.
Foto: dpa
Bremerhaven: In mobilen Escape-Rooms eigene Zivilcourage testen
Am Montag, 19. September 2002, startet das Projekt „Ein Löwe in Bremerhaven“. In mobilen Escape-Rooms und Veranstaltungen geht es um Mut und Haltung.
Reise in ein Stück Zeitgeschichte
Die Kooperationspartner Stadtbibliothek und das Kulturamt eröffnen das Projekt um 19.30 Uhr. Mit dabei ist auch der Erfinder des mobilen Escape Rooms, Matthias Hecking. Im Erdgeschoss des Hanse-Carré soll die einmalige Reise in ein Stück Zeitgeschichte beginnen. Es geht dabei um das Thema Zivilcourage mit mobilen Escape-Rooms, in einer Ausstellung und mit einem Veranstaltungsprogramm.
Klare aktuelle Bezüge
Die Ausstellung „unantastbar Menschsein“ fokussiert das Thema Menschenwürde und setzt klare aktuelle Bezüge. Spielerisch und zugleich tiefsinnig erfährt man im Escape Room eine historische Situation, die Mut, Haltung und Meinungsbildung erfordert. Der mobile Rätselraum „Der Löwe von Münster“ ist ein Erlebnisraum der besonderen Art. Eine Gruppe von bis zu acht Personen reist gemeinsam zurück in die Vergangenheit, um eine Mission zu erfüllen. Dabei wird Geschichte live erfahrbar.
Nachmittags für Privatpersonen
Zwei identische Escape-Rooms stehen an den Vormittagen Schulklassen ab Stufe 9, und nachmittags sowie am Wochenende Privatpersonen zur Verfügung. Das Veranstaltungsprogramm gibt Einblicke in die Lebenswelten von an den Rand gedrängten Personen. Die Veranstalter kooperieren mit dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven und dem Jungen Theater Bremerhaven. So ist der Rollstuhlparcours des Netzwerks Inklusives Bremerhaven vor Ort aufgebaut und das JUB Bremerhaven lädt zu einer öffentlichen Probe ein.
Ohne Anmeldung
Die Ausstellung „unantastbar Menschsein“ ist während des gesamten Projektzeitraums geöffnet und kann auch ohne Anmeldung innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt für die Ausstellung und für die Escape Rooms ist frei. Alle Details zum Veranstaltungsprogramm, Informationen zum Projekt und den Buchungskalender für das Spiel in den Escape Rooms gibt es hier: www.bremerhaven.de/de/freizeit-kultur/stadtkultur/einloewe-in-bremerhaven.129743.html
- Bremerhaven
- Escape-Room
- Zivilcourage
- Ausstellungen und Publikumsschauen
- Veranstaltungen
- Mut
- Zeitgeschichte
- Geschichte
- Kulturämter
- Stadtbüchereien
- Reisen, Ausflüge, Tourismus, Abenteuer
- Entdecker und Erfinder im Bereich Wissenschaft und Technik
- 19. 09. 2002
- ZeitgeschichteDie Kooperationspartner Stadtbibliothek
- AnmeldungDie
- PrivatpersonenZwei
- Junges Theater Bremerhaven
- JUB
- BezügeDie
- Matthias Hecking