
Sandro Winkler studierte Medizintechnik. Seit Mai unterrichtet der Quereinsteiger Mathe und Physik an der Humboldtschule.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Jeder vierte Lehrer ist ein Quereinsteiger
Wegen des Lehrermangels ist inzwischen jeder vierte von 1400 Lehrern in Bremerhaven ein Quereinsteiger: Sie haben ein anderes Fach als Lehramt studiert, daher fehlen ihnen die pädagogischen Kenntnisse. Seit August bekommen die neuen Quereinsteiger daher ein spezielles Fortbildungsprogramm.
Vom Medizintechnik-Studium direkt an die Schule
Einer von ihnen ist Sandro Winkler. Der 27-Jährige ist einer der jüngsten Seiteneinsteiger in Bremerhaven, weil er direkt nach seinem Medizintechnik-Studium an der Uni an die Schule wechselte. Er wollte in seiner Heimatstadt Bremerhaven leben und sah hier bessere Jobchancen als Lehrer. Außerdem hat er Lust drauf und unterrichtet daher seit Mai Mathe und Physik an der Humboldtschule.
Spezielle Fortbildung für Quereinsteiger
Seit diesem Schuljahr bekommt jeder neu eingestellte Seiteneinsteiger eine spezielle berufsbegleitende Fortbildung, um pädagogische Kenntnisse zu erhalten, die er im im Studium nicht gelernt hat. Dazu gehören Fortbildungseinheiten, Coaching-Sitzungen, Hospitanzen im Unterricht bei erfahrenen Kollegen und regelmäßige Treffen mit einem persönlichen Mentor. Damit wird die Fortbildung intensiver als bisher.

Sandro Winkler studierte Medizintechnik. Seit Mai unterrichtet der Quereinsteiger Mathe und Physik an der Humboldtschule.
Foto: Hartmann