Bei Bürgermove - hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr - sind Erstsemester in die "Alte Bürger" gezogen, um dort zu feiern. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus.

Bei Bürgermove - hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr - sind Erstsemester in die "Alte Bürger" gezogen, um dort zu feiern. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven
Wissenschaft

Bremerhaven: Kein "Bürgermove" mehr für die Studenten

Von Ursel Kikker
10. September 2018 // 18:00

Der "Bürgermove" in die "Alte Bürger" in Bremerhaven fällt in diesem Jahr aus. In den vergangenen Jahren waren die Studienanfänger der Hochschule zum Beginn des Wintersemesters angeführt von einem Musik-Truck in das Kneipenviertel gezogen.

"Zuspruch ist zurückgegangen"

Der "Bürgermove" kommt offensichtlich aus mehreren Gründen nicht zustande. Für die Werbegemeinschaft der "Alten Bürger" lohnt sich nach eigenen Angaben der finanzielle Aufwand nicht mehr. Der Zuspruch sei in den vergangenen Jahren zurückgegangen, so die Gastronomen. Sie möchten ein neues Konzept entwickeln.

Hochschulfete musste abgesagt werden

Der AStA teilt mit, dass er nicht die Kapazitäten gehabt habe, sich in die Planung einzuschalten. In dem Gremium waren in der ersten Jahreshälfte einige Posten nicht besetzt. Außerdem wurde viel Energie in die große Hochschulfete gesteckt, die am Ende aber doch abgesagt werden musste.

Erstsemester-Party findet statt

Die Erstsemester-Party dagegen ist fest im Programm des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA). Sie ist für den 13. Oktober geplant. Der Zutritt wird eingeschränkt: Studierende mit je einem Begleiter sind zugelassen. Der Genehmigungsantrag ist gestellt. Auch die beiden Partys für Erstsemester auf der Weserfähre finden statt: am 5. und 6. Oktober.

Bei Bürgermove - hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr - sind Erstsemester in die "Alte Bürger" gezogen, um dort zu feiern. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus.

Bei Bürgermove - hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr - sind Erstsemester in die "Alte Bürger" gezogen, um dort zu feiern. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus.

Foto: Scheschonka