Es sind solche sogenannten Kinderschalen für Kinder unter 15 Kilo, die immer wieder für Ärger zwischen Taxifahrern und Eltern sorgen, die sich mit ihrem Nachwuchs befördern lassen wollen. Während die Eltern fordern, dass Taxen die Schalen zur Verfügnung stellen sollten, argumentieren die Fahrer, dass ihnen dafür der Platz fehle.

Es sind solche sogenannten Kinderschalen für Kinder unter 15 Kilo, die immer wieder für Ärger zwischen Taxifahrern und Eltern sorgen, die sich mit ihrem Nachwuchs befördern lassen wollen. Während die Eltern fordern, dass Taxen die Schalen zur Verfügnung stellen sollten, argumentieren die Fahrer, dass ihnen dafür der Platz fehle.

Foto: picture alliance / dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Kein Taxi, weil kein Kindersitz

Autor
Von Gregor Teichmann
13. September 2020 // 08:05

Ein Vater muss mit seiner Tochter ins Krankenhaus. Als er bei der Taxizentrale anruft, wird ihm mitgeteilt, dass sie keinen passenden Kindersitz haben.

Mit dem Bus ins Krankenhaus

Claas Reinecke aus Bremerhaven will mit seiner 2-jährigen Tochter ins Krankenhaus. Als er bei einer Taxizentrale anruft, wird ihm mitgeteilt, dass die Taxen des Unternehmens lediglich sogenannte Sitzerhöhungen für Kinder ab 15 Kilo mitführen. Reinecke und seine Tochter müssen daraufhin mit dem Bus ins Krankenhaus fahren.

Vater frustriert

„Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass Taxen richtige Kindersitze dabeihaben“, findet der Vater in Elternzeit.

Was die Bremerhavener Taxiunternehmen und der ADAC zu dem Fall sagen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.

Bremerhaven: Kein Taxi, weil kein Kindersitz Ein Vater muss mit seiner Tochter ins Krankenhaus. Als er bei der Taxizentrale anruft, wird ihm mitgeteilt, dass sie keinen passenden Kindersitz für das Kleinkind haben. Es ist kein Einzelfall.