Seit 2014 kam es im Klinikum Reinkenheide zu keiner Organspende mehr.

Seit 2014 kam es im Klinikum Reinkenheide zu keiner Organspende mehr.

Foto: Kalaene/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Keine Organspende seit fast vier Jahren

Von Denise von der Ahé
3. September 2018 // 20:03

Die Bereitschaft zu Organspenden ist im Land Bremen stark zurückgegangen. In diesem Jahr ist es nach Angaben des Gesundheitsressorts bislang nur zu einer Organspende in einer Klinik der Stadt Bremen gekommen.

Keine Organspenden in Bremerhaven

Im vergangenen Jahr gab es in Bremen immerhin sieben Organspender. Im Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven sind seit einer Panne im Dezember 2014 keine Organe mehr entnommen worden. Nach Angaben von Kliniksprecher Sebastian Dost liegt das inzwischen jedoch nicht mehr an der fehlenden Bereitschaft des Klinikpersonals.

Zwei Patienten wären in Frage gekommen

„Wir haben die Strukturen wieder aufgebaut“, betont Dost. „Wir hatten im Jahr 2018 zwei Patienten, die für eine Organentnahme in Frage gekommen wären. Bei diesen Patienten wurde jeweils eine Hirntod-Diagnostik durchgeführt und in beiden Fällen der Hirntod festgestellt. Die Angehörigen haben aber kein Einverständnis zur Organentnahme gegeben.“

Automatisch ein Spender sein?

Damit wieder mehr Organe gespendet werden, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Regeln ändern: Künftig soll jeder Deutsche automatisch ein Spender sein, wenn man nicht selbst oder jemand aus der Familie widerspricht.

Seit 2014 kam es im Klinikum Reinkenheide zu keiner Organspende mehr.

Seit 2014 kam es im Klinikum Reinkenheide zu keiner Organspende mehr.

Foto: Kalaene/dpa