
Mediziner können die Mini-Pumpe über einen Gefäßzugang in der Leiste in den Körper und zum Herzen führen. Sie wird dort in der linken Herzkammer eingesetzt.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa
Bremerhaven: Kleine Herzpumpe kann Leben retten
Ärzte im Ameos-Klinikum Mitte in Bremerhaven wollen die Überlebensrate nach einem schwerem Herzinfarkt erhöhen – mit der kleinsten Herzpumpe der Welt. Aktuell sterben 40 Prozent der Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, viele an einem Herzinfarkt.
Eingriff jetzt in Bremerhaven möglich
Sie ist nicht länger als fünf Zentimeter, kann aber viel bewirken: Jetzt können Ärzte die Mini-Herzpumpe auch in Bremerhaven einsetzen. Bislang ging das nur bei Herzspezialisten in Bremen, Oldenburg oder Hamburg. Ameos-Chefarzt Dr. Wolfgang Dausch hofft, sie bei 20 bis 25 Patienten im Jahr einsetzen zu können und mindestens der Hälfte von ihnen dadurch das Leben retten zu können.
Wie die kleinste Herzpumpe der Welt aussieht, wie viele Patienten diese Pumpe bereits in Bremerhaven bekommen haben und wie sie funktioniert, lest ihr jetzt schon auf norderlesen.de und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Mediziner können die Mini-Pumpe über einen Gefäßzugang in der Leiste in den Körper und zum Herzen führen. Sie wird dort in der linken Herzkammer eingesetzt.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa