Klinikpersonal im Dilemma: Ungeimpfte Beschäftige müssen am 16. März damit rechnen, ihren Betrieb nicht mehr betreten zu dürfen, so lange, bis sie einen Impfnachweis vorlegen.

Klinikpersonal im Dilemma: Ungeimpfte Beschäftige müssen am 16. März damit rechnen, ihren Betrieb nicht mehr betreten zu dürfen, so lange, bis sie einen Impfnachweis vorlegen.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Krankenschwester sieht sich aus Not zum Impfen genötigt

Autor
Von Susanne Schwan
7. Februar 2022 // 19:00

Impfen wollte sie nur mit Novavax. Weil das noch fehlt, hat sich eine Krankenschwester auf letzten Drücker anders piksen lassen, um arbeiten zu dürfen.

Warten und Hoffen auf klassischen Impfstoff

Seit 30 Jahren arbeitet „Josy“, die nicht erkannt werden möchte, als Pflegefachkraft. Betrachtet sich als „umfassend informiert über alle bisherigen neu entwickelten Impfstoffe“, sagt die 50-Jährige. Das Vertrauen darein habe sie nicht. Sie warte auf Novavax mit klassischer Wirkweise. Doch das ist immer noch nicht da.

Aus Liebe zum Beruf auf letzten Drücker mit Biontech geimpft

Nun hat sie sich auf letzten Drücker genötigt gesehen, „mit Angst und Bauchweh“ das von Fachleuten als hervorragend eingestufte Biontech-Vakzin zu impfen. „Um die Wirkzeiten einzuhalten und nicht am 16. März vor der Tür meiner Klinik stehen gelassen werden will, sondern zu meinen Patienten und Kollegen“, sagt die passionierte Krankenschwester.

Warum die erfahrene Krankenschwester wütend ist und wie Senat, Magistrat und Klinik reagieren, lest ihr auf NORD|ERLESEN.

Krankenschwester sieht sich zum Impfen genötigt Impfen wollte sie nur mit Novavax. Weil das noch fehlt, hat sich eine Krankenschwester auf letzten Drücker anders pieksen lassen, um arbeiten zu dürfen.