Eröffnung der zwischengenutzten Hafenpassage an der Rolltreppe zum Ex-Karstadt-Gebäude (von links): Dr. Ralf Meyer (Erlebnis Bremerhaven), Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Isabelle Bornemann (Seestadt Immobilien) begutachten den Lageplan.

Eröffnung der zwischengenutzten Hafenpassage an der Rolltreppe zum Ex-Karstadt-Gebäude (von links): Dr. Ralf Meyer (Erlebnis Bremerhaven), Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Isabelle Bornemann (Seestadt Immobilien) begutachten den Lageplan.

Foto: Scheer/Erlebnis Bremerhaven

Bremerhaven

Bremerhaven: Kreative Zwischennutzung bis zum Karstadt-Abriss

Autor
Von nord24
6. August 2022 // 19:00

Das Ex-Karstadt-Haus in Bremerhaven soll 2023 abgerissen, das Areal neubebaut werden. Außergewöhnliche Geschäfte beleben zwischendrin die Hafenpassage.

Übergang zwischen Fußgängerzone und Columbus Center

„Zwischen(raum) – Leinen los! Neue Konzepte“ heißt das Projekt. Verschiedene, Angebote sollen den Übergang zwischen der Fußgängerzone und dem Columbus Center in Richtung der Havenwelten zu einem ansprechenden Bummel machen.

Studenten testen Geschäftsideen

So bietet die Hafenpassage jungen Start-ups aus dem Hochschulstudiengang „Gründung, Innovation, Führung“ (GIF) eine Basis für erste Geschäftsideen und das Sammeln von praktischer Erfahrung noch während des Studiums. Der GIF-Studiengang der Bremerhavener Hochschule ist bundesweit einzigartig. Mit dem „House of Hemp“ eröffnen Studenten im ersten Obergeschoss der Hafenpassage ein Geschäft mit Produkten aus Nutzhanf. „Jippi Joghurt“ und „N’ice – Icecream rolls and Candy Shop“ sind ebenfalls hier zu finden.

Spezialgeschäft für Wolleneben Konzeptshop

Neben dem Spezialgeschäft für Wolle, Garne und Kurzwaren „Woga Textil Outlet Bremerhaven“ und der Boutique „Laden 7“ mit Damenmode zieht auch der Konzeptshop „R3“ in das Obergeschoss der Hafenpassage. Das Forschungsprojekt der Hochschule beschäftigt sich mit der Frage, wie Onlinehandel und stationärer Handel besser verknüpft werden können.

Start Up mit Kultstatus

Die Erlebnis Bremerhaven eröffnet ihr neues Podcast Studio ebenfalls in der Hafenpassage. Bereits Anfang Juni war das Bremerhavener Bettenhaus Aissen mit einem Showroom in das Erdgeschoss eingezogen. Weitere Räume hat dort jetzt das Deutsche Rote Kreuz bezogen und bietet Kurse sowie Informationsveranstaltungen an. Gleich nebenan hat mit „Fly High Pommes“ ein Start Up mit Kultstatus aus dem Landkreis Cuxhaven seine Filiale mit ungewöhnlichen Kreationen von der Kartoffel-Fritte im Thai-Stil bis zu Burgern mit Rote Beete-Kresse und Chickenbuckets eröffnet.