
In Bremerhaven gab es einen Kurzschluss im Erdreich.
Foto: Roland Weihrauch/dpa (Symbolfoto)
Bremerhaven: Kurzschluss im Erdreich sorgte für Stromausfall
Ein Kurzschluss im Erdreich war am Sonntag für den Stromausfall im Süden Bremerhavens verantwortlich. Das teilte Energieversorger Wesernetz (SWB) am Montag mit. Knapp drei Stunden lang war in 1200 Haushalten der „Saft“ weggeblieben.
Bremerhaven: Mehrere Bezirke vom Stromausfall betroffen
Betroffen vom Stromausfall waren Grünhöfe sowie Teile von Wulsdorf und Geestemünde. Ampeln funktionierten nicht mehr, Alarmanlagen lösten fälschlicherweise aus. „Den Kurzschluss hatten wir bei einem 20-Kilovolt-Kabel“, sagte Friedhelm Behrens, Teamleiter der SWB-Pressestelle. „Bremerhaven verfügt über ein vergleichsweise sehr engmaschiges Stromnetz. Das ist von Vorteil, weil es sehr leistungsstark ist. Kommt es aber zu einer Störung, können die Auswirkungen größer sein.“
Schadhaftes Kabel wird repariert
Techniker konnten den Kurzschluss lokalisieren und die Stromversorgung über andere Kabelverbindungen sicherstellen. Das schadhafte 20-Kilovolt-Kabel soll in den nächsten Tagen repariert werden.
Kurzschluss im Erdreich sorgte für Stromausfall Ein Kurzschluss im Erdreich war am Sonntag für den Stromausfall im Süden Bremerhavens verantwortlich. Das teilte Energieversorger Wesernetz (SWB) am Montag mit. Knapp drei Stunden lang war in 1200 Haushalten der „Saft“ weggeblieben.