
Kurzfristig war die Unterführung in Buschkämpen gesperrt: Arbeiter haben an der maroden Decke Stein herausgeschlagen.
Foto: privat
Bremerhaven-Lehe: Bahn sichert bröckelnde Brücke
Die Unterführung in der Schlachthofstraße (Ortsteil Buschkämpen im Stadtteil Bremerhaven-Lehe) ist laut Bahnsprecherin Angelika Theidig wieder sicher: Es seien minimale Schäden festgestellt worden.
Lose Teile entfernt
Nachdem nord24 berichtet hatte, dass eine Schülerin in Buschkämpen fast von einem herabfallenden Stein der maroden Decke der Bahnunterführung getroffen worden war, hat die Bahn die Unterführung bereits am Dienstag vor einer Woche, dem 3. Juli, gesperrt. Passanten erkannten ein Logo der Bahn auf den Baustellenfahrzeugen. Arbeiter haben an der maroden Tunneldecke gearbeitet. „Es sieht jetzt schlimmer aus als vorher“, stellt Anwohnerin Herdith Schneider fest. „Durch uns wurde schnell reagiert und die losen Teile entfernt. Eine Sicherheit ist jederzeit gegeben“, stellt Theidig klar.
Wer hat den Tunnel gesperrt?
Kurios: Die Bahn bestreitet, die Unterführung abgesperrt zu haben und verweist auf Polizei und das Amt für Straßen und Brücken. Beide Bremerhavener Behörden betonen, sie seien nicht involviert gewesen. „Wir haben nichts abgesperrt. Das muss die Bahn gewesen sein. Es ist aber richtig, dass die Bahn nur Notsperrungen vornehmen darf“, erklärt Baudezernentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer. Dass es sich um eine solche gehandelt haben mag, verneint die Bahnsprecherin aber vehement.

Kurzfristig war die Unterführung in Buschkämpen gesperrt: Arbeiter haben an der maroden Decke Stein herausgeschlagen.
Foto: privat