
Noch ist der Leherheider Tunnelberg kahl. Doch er soll bald begrünt werden.
Foto: Scheer/BIS
Bremerhaven: Leherheider Tunnelberg wird zum Naherholungsgebiet
Landschaftsbauwerk – so ist die Bezeichnung der Planer für die Erhebung, die am Rande von Leherheide in Bremerhaven entstanden ist. Noch ist der Leherheider Tunnelberg kahl, doch das soll sich bald ändern. Er soll zum Naherholungsgebiet werden.
Rollstuhlfahrer finden Orte zum Verschnaufen
Zu sehen sind schon die beiden Wege, die sich zum abgeflachten Gipfel schlängeln. „Wie eine DNA“, findet Landschaftsarchitektin Ute Bartels von der Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung. Für Rollstuhlfahrer stehen am Fuß des Berges eine Rampe und während des Aufstiegs mehrere Ebenen zum Verschnaufen zur Verfügung. Auch alle anderen finden Bänke und Ruhegelegenheiten.
Auf dem Tunnelberg sollen heimische Gehölze gepflanzt werden
Für Eilige stehen dann steilere Diagonalen zur Verfügung. Grün soll es auch noch werden – wenn auch kein klassischer Park. So sollen am Fuß des Bergs heimische Gehölze gepflanzt, weiter oben nur noch Wiesen angelegt werden. „Die werden aber nicht kurz gehalten. Einige von ihnen werden auch nur einmal im Jahr gemäht“, verrät die Landschaftsarchitektin.
Welche weitere Attraktion gleich neben dem Tunnelberg entsteht, lest Ihr im am Sonntag, 27. Januar 2019 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Noch ist der Leherheider Tunnelberg kahl. Doch er soll bald begrünt werden.
Foto: Scheer/BIS