
Sie stellen das Leuchtturmfest auf die Beine (von links): Michel Koren, Raymond Kiesbye, Markus Drees, Willy Reinhardt und Michael Reckers.
Foto:
Bremerhaven: Leuchtturmfest mit Foodtrucks und Winzerdorf im Juli
Ende Juli findet das neue Leuchtturmfest am Neuen Hafen in Bremerhaven statt: Gastronom Willy Reinhard konnte mehr als 60 Schausteller dafür gewinnen. Er will an alte Erfolge des Basar Maritims anknüpfen.
Food-Festival aus Groningen
Reinhard hat mehrere Partner mit ins Boot geholt: Aus Groningen kommt das "Multikulinair"-Food-Festival an den Hafen, 16 Trucks mit Leckereien aus aller Welt. Dazu wird ein Winzerdorf aufgebaut, auf einer Bühne am Auswandererhaus spielen Top-40-Bands und auch zwei kleinere Segelschiffe wollen kommen.
Aktionen für maritimen Denkmalschutz
Das Feuerschiff "Elbe 1" kann wegen eines Motorschadens nicht von Cuxhaven kommen, aber beim Leuchtturmfest sollen Aktionen für den maritimen Denkmalschutz stattfinden, auch Spenden für den Leuchtturm Rotersand, der dringend saniert werden muss.
Stadt will mitreden
Die Erlebnis Bremerhaven hilft Reinhardt bei der Organisation, tritt dafür aber als Veranstalter des Leuchtturmfestes auf. Weil das Fest in der Hochsaison vom 27. bis 29. Juli stattfindet und auch noch mitten in den Havenwelten, möchte die Stadt ein Wörtchen mitreden.

Sie stellen das Leuchtturmfest auf die Beine (von links): Michel Koren, Raymond Kiesbye, Markus Drees, Willy Reinhardt und Michael Reckers.
Foto: