
Der Autor dieses Gedichts möchte anonym bleiben. Er und seine Klassenkameraden haben im Deutschunterricht am Lloyd-Gymnasium in Gedichten die Liebe zu Pandemieezeiten verarbeitet.
Foto: Schnibbe
Bremerhaven: Lloyd-Gymnasiasten dichten über Liebe zu Corona-Zeiten
Schüler des Deutsch-LK‘s am Lloyd Gymnasium in Bremerhaven haben Gedichte geschrieben. Sie handeln von Liebe – in Zeiten von Maskenpflicht, Lockdown und Isolation.
Pandemie im Unterricht verarbeitet
Eigentlich lief alles nach Lehrplan. Deutschleistungskurs, elfte Klasse, Liebeslyrik. Einmal quer durch die Epochen. Aber dann gab es dieses Schuljahr noch Corona. Und die Pandemie ging nicht spurlos an den Schülern vorbei, vor allem außerhalb der Schule.
Liebe in Zeiten von Corona
Diesen besonderen Umstand machte die Lehrerin Tatjana Busch zum Teil des Unterrichts. Nachdem das letzte Referat über zeitgenössische Liebeslyrik gehalten worden war, schrieben die Schüler unter dem Titel „Liebe in Zeiten von Corona“ ihre eigenen Gedichte. „Eigene Gedichte zu unserer eigenen Zeit“, sagt die Lehrerin. Das war die Idee. „Bei Lyrik bietet sich das an.“
Für Norderlesen haben einige Schüler ihre Gedichte vorgelesen. Die ganze Geschichte und die Hörproben der Gedichte findet Ihr auf NORD|ERLESEN.