Blick in die Müllverbrennungsanlage Bremerhaven

Es soll noch Energie geben, die bei der Müllverbrennung in Bremerhaven anfällt und für die Fernwärme genutzt werden kann.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Lohnt es sich auf Fernwärme zu warten?

22. Juni 2023 // 19:00

Was tun, wenn die Heizung erneuert werden muss? Noch ist in vielen Straßenzügen in Bremerhaven Fernwärme keine Alternative.

Übersichtskarte für Bremerhaven

Der Energieversorger SWB ist über seine Tochtergesellschaft Wesernetz für Versorgungsnetze in Bremerhaven zuständig. Er hat online einen Stadtplan von Bremerhaven veröffentlicht, wo schon Fernwärmeleitungen liegen, wo welche geplant sind und wann. Die Adresse ist swb.de/waerme/fernwaerme.

Jeder Zehnte mit Fernwärme beliefert

Bisher sind in Bremerhaven rund 1.300 Hausanschlüsse für Fernwärme installiert, etwa jeder zehnte im Stadtgebiet werde nach Angaben des Energieversorgers mit Fernwärme beliefert. Er hat zwölf Ausbaupakete für die Stadt geschnürt. Wann und wie es weitergeht - auch das zeigt die Karte. Profitieren die SWB und ihre Kunden von den Beschlüssen, die beim Fernwärmegipfel gefasst wurden? Es sei noch zu früh, dazu etwas zu sagen, so SWB-Pressesprecher Friedhelm Behrens.

Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.