
Der Magistrat empfiehlt, dieses Jahr auf Feuerwerk zu verzichten.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Magistrat bittet um Verzicht auf Feuerwerk
Der Magistrat hat sich einstimmig gegen ein Verbot von Silvesterfeuerwerk ausgesprochen. Er empfiehlt lediglich, darauf zu verzichten.
Gründe liegen auf der Hand
Dies gelte besonders für den Deich. Die Gründe dafür liegen nach Meinung des Magistrats auf der Hand: In Zeiten der Pandemie bestehe auch bei privat veranstaltetem Feuerwerk die Gefahr distanzloser Zusammenballung von Menschen, „was gegen die Abstandsregeln verstoßen könnte“.
Mögliche Engpässe in den Kliniken
Zudem weist der Magistrat darauf hin, dass an Silvester häufig Verletzungen durch unsachgemäße Handhabung von Feuerwerksartikeln zu verzeichnen seien, die in den Kliniken behandelt werden müssten. Nach der im Magistrat vertretenen Meinung könne das auch angesichts zunehmender Covid-19-Fälle in den Kliniken zu Engpässen führen.
Schädlich für Mensch, Tier und Umwelt
Schließlich sei es einhellige Auffassung im Magistrat, dass Feuerwerk zu erheblicher Feinstaubbelastung führe, die schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sei. All diese Gründe ließen den Magistrat zu dem Schluss kommen, an die Bevölkerung zu appellieren, zumindest zum kommenden Jahreswechsel auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten. (pm/ger/znn)