
In Bremerhaven soll verschärft auf das Einhalten des Mindestabstands geachtet werden.
Foto: Friso Gentsch/dpa (Symbolfoto)
Bremerhaven: Mindestabstand soll kontrolliert werden
Das Bürger- und Ordnungsamt soll wieder darauf achten, dass dort, wo in Bremerhaven viele Menschen unterwegs sind, der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten wird. Das sagt Magistratssprecher Volker Heigenmooser.
In Bremerhaven gilt Corona-Warnstufe 2
Grund ist die Corona-Warnstufe 2, unter die Bremerhaven weiterhin fällt, weil in den Kliniken zu viele Corona-Patienten behandelt werden. Die Hospitalisierungsinzidenz sinkt zwar leicht auf 7,0, die Lage gilt aber weiter als angespannt.
Angeblich problematische Situationen auf dem Fairtrade-Markt
Besucher des Fairtrade-Marktes am vergangenen Wochenende im Schaufenster Fischereihafen kritisieren, dass dort Abstände häufig nicht eingehalten worden seien. Die Verantwortung für die Einhaltung der Regeln liege immer beim Veranstalter, so der Magistratssprecher. Er müsse mit Barrieren oder Pfeilen für Laufrichtungen dafür sorgen, dass Abstände eingehalten werden könnten. Nur wenn die 2G-Regel angewandt wird, also nur Geimpfte oder Genesene Zugang haben, gelten weder Beschränkungen bei den Besucherzahlen noch Abstandsregeln, auch die Pflicht, eine Maske zu tragen, entfällt. (mb)
Das Bürger- und Ordnungsamt soll wieder darauf achten, dass dort, wo in Bremerhaven viele Menschen unterwegs sind, der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten wird. Das sagt Magistratssprecher Volker Heigenmooser.