
MECB-Gruppenleiter Henk Veldkamp präsentiert die Paradestrecke in den neuen Räumlichkeiten des Vereins.
Foto: Bohn
Bremerhaven: Modelleisenbahner präsentieren ihre neue Anlage
Ein erstes Etappenziel hat der Modelleisenbahn-Club Bremerhaven (MECB) erreicht: „Unser Anlagengestell ist auf 12,50 Meter gewachsen, und wir haben die Paradestrecke mit einer Länge von neun Metern draufgesetzt“, berichtet MECB-Gruppenleiter Henk Veldkamp.
Grundstock für die neue L-förmige Anlage
Die Paradestrecke war ein zentrales Element der Anlage am alten Standort des Clubs. Auf ihr können 4,50 bis 5 Meter lange Züge in voller Länge fahren. Jetzt bildet die Strecke den Grundstock für die neue L-förmige Anlage, die in den neuen Räumlichkeiten des Vereins in der Langener Landstraße 226 entsteht.
Geplante Anlage existiert bereits als Modell
100 Quadratmeter groß soll sie werden und voll begehbar. Als Modell existiert sie bereits und zeigt, was alles noch kommt: ein großer Bahnhof mit mehreren Gleisen und ein Bahnbetriebswerk mit Doppeldrehscheibe, unterirdischen Fahrstrecken und viel Landschaft.
Modelleisenbahner bieten einen Tag der offenen Tür
Liebhaber von Miniaturbahnen können sich am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr, über die Pläne informieren und die Paradestrecke in Aktion erleben. Dann lädt der MECB zu einem Tag der offenen Tür in seine neuen Räumlichkeiten ein. Weitere Infos im Internet.

MECB-Gruppenleiter Henk Veldkamp präsentiert die Paradestrecke in den neuen Räumlichkeiten des Vereins.
Foto: Bohn