Die umgestürzten Container der "MSC Zoe" sind mittlerweile vollständig entladen.

Die umgestürzten Container der "MSC Zoe" sind mittlerweile vollständig entladen.

Foto: Luftfoto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: "MSC Zoe" bleibt noch an der Stromkaje

Von Christoph Barth
15. Januar 2019 // 19:15

Auch nach der Entladung aller beschädigten Container liegt die „MSC Zoe“ weiter an der Stromkaje in Bremerhaven. Ein Auslauftermin stehe noch nicht fest, sagte eine Sprecherin der Reederei MSC. Im Hafen ist vom kommenden Samstag die Rede; zuvor seien umfangreiche Schweißarbeiten geplant.

450 Container entladen

In den vergangenen knapp zwei Wochen waren rund 450 verbeulte und umgestürzte Container entladen worden, die sich Anfang Januar bei einem Sturm über der Nordsee gelöst hatten. „Aus Sicht der Hafenbehörde spricht nichts gegen ein Auslaufen des Schiffes“, sagte Hafenkapitän Andreas Mai.

Ladung in die Weser gefallen

Aus einem der beschädigten Container ist bei der Bergung Ladung in die Weser gefallen, bestätigte Mai. Dabei habe es sich allerdings nur um harmlose Tischdecken gehandelt.

Die umgestürzten Container der "MSC Zoe" sind mittlerweile vollständig entladen.

Die umgestürzten Container der "MSC Zoe" sind mittlerweile vollständig entladen.

Foto: Luftfoto: Scheer