
Sie haben die gleichen Ziele: Die Fridays for Future-Aktivistinnen Katrina Dieckvoß und Friederike Palme (li.) mit den Sophie Scholl-Schülern Dafina Hasaj und Ahmet Ugurlu vor dem Schaufenster.
Foto: Josip Pejic
Bremerhaven: Nachhaltige Mode im Schaufenster
Eine neue Schaufensteraktion in der Bremerhavener Innenstadt will mit nachhaltiger Mode auf Missstände in der Textilindustrie hinweisen.
Prall gefülltes Schaufenster
Früher befand sich in dem Geschäft in der Bürgermeister-Smidt-Straße ein Handyladen, heute ist das Schaufenster prall gefüllt mit nachhaltiger Mode. Hinter der Aktion steckt die Arbeitsgruppe Faire Schaufenstergestaltung in der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven.
Missstände in der Textilindustrie
„Wir möchten in der Bevölkerung ein Bewusstsein für Missstände in der Textilindustrie und nachhaltigen Konsum schaffen“, erklärt Anna Kadolph von der Arbeitsgruppe. Es gebe in Bremerhaven bereits viele Geschäfte mit Eigenmarken im Fairtrade-Sortiment. Davon wisse bloß keiner. Die Aktion soll Händler ermuntern, mutiger für sich und ihre fairen Produkte zu werben.
Wer die nachhaltigen Modestücke produziert hat und was Fridays for Future zu der Aktion sagt, lest Ihr auf NORD|ERLESEN oder am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.